Offener Projektabend im HRW FabLab
Das FabLab der HRW öffnet dreimal im Monat seine Türen für Besucher*innen, welche ein spezielles Projekt bearbeiten wollen. Dazu stehen der 1., 2. und 3. Dienstag im Monat zur Verfügung.
Im Gegensatz zum offenen Abend am 1. und 3. Mittwoch sollen hier gezielt umfangreichere Projekte realisiert werden. Eine Dokumentation des Projektes ist im Sinne des FabLab-Gedankens erwünscht.
Nach dem Motto „How to Make (Almost) Anything“ ist das erste FabLab (Fabrication Laboratory) durch die Initiative von Professor Neil Gershenfeld am Massachusetts Institute of Technology entstanden. Diese Werkstätten sind auf zwar hochtechnisiert, jedoch auf einem Level, dass es allen Besucher*innen ermöglich die Geräte vor Ort zu nutzen. 3D-Drucker, Lasercutter, Lötkostationen oder Programmiermöglichkeiten, das FabLab bietet die Chance, individuelle Projekte selbstständig unter Anleitung des Teams umzusetzen.
Das Team freut sich auf Eure engagierten Projekte.
Neugierig geworden? Meldet Euch doch bitte vorher unter team@hrw-fablab.de an!
Wir freuen uns.