Archive 18. December 2018

Lego Serious Play ist kein Kinderkram

Lego Serious Play (LSP) ist ein moderierter Prozess, der die Vorzüge des Spiels und des Modellierens mit Legosteinen mit den Belangen der Geschäftswelt verbindet. LSP kann in Unternehmen, Teams und auch mit Einzelpersonen eingesetzt werden und soll neue Ideen fördern, die Kommunikation verbessern und Problemlösungen beschleunigen. (Quelle: Wikipedia)

Wir versuchten uns an LSP und bildeten die derzeitige Situation und Wünsche für die weitere Arbeit im Projekt Emscher-Lippe hoch 4 ab. Das Ergebnis war eine in weiten Teilen positive Einschätzung. Die Punkte, die als Schwachstellen identifiziert wurden, lassen sich lösen.
Read More

Projektmitarbeiter*innen besuchen den inklusiven Makerspace in Dortmund

Der inklusionsorientierte Makerspace in Dortmund bietet allen interessierten Besucher*innen einen kostenlosen Ort zum Austausch und zum Experimentieren im UK Büro der Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund (WAD). Gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen können dort Ideen entwickelt und umgesetzt werden. Dazu wurden im Projekt SELFMADE ein inklusiver Design-Thinking Prozess und ein pädagogischer Ansatz entwickelt und gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen erprobt. Auf diese Weise können zum Beispiel individuelle Hilfsmittel entstehen, die sich gänzlich an den Bedarfen der Nutzer*innen orientieren. Es können aber auch Objekte mit 3D-Druckern ausgedruckt werden, die es bereits gibt. Besucher*innen können sich daher auch Modelle aus dem Internet ausdrucken.

Beteiligte von Emscher-Lippe⁴ haben den Makerspace am 6.12.2018 besucht und dort die Mitarbeiter*innen und das Konzept des Makerspaces kennengelernt, das im Rahmen von SELFMADE entstanden ist. Es wurden viele spannende Gespräche geführt und Erfahrungen ausgetauscht. So wird die Barrierecheckliste aus dem Projekt SELFMADE eine Grundlage für die Barrierefreiheit des neu entstehenden FabLabs in Bottrop sowie für das neu entstehende mobile FabLab sein. Ebenso werden Erfahrungen mit dem pädagogischen Ansatz aus dem Projekt in Emscher-Lippe⁴ einfließen.